7. August 2014

Abreise Shanghai auf dem Huangpu River zum Yangtze

5. August  Ich habe mir auf der Fähre Shanghai nach Osaka vom Dienstag Mittag bis Donnerstag  Morgen eine Überfahrt in einer Einzelkabine gebucht. Die Ausreise gestaltet sich unkompliziert. Keine Kontrollen und vorher hat mich der Reiseleiter an der Schlange vorbeigeschleust. Auf meinen Hinweis, dass sei vordrängeln meint er: "Nein, das ist es nicht aber mann kann es auch nicht erklären". Ich nehme dies als die letzte chinesische Weisheit meines Aufenthalts zur Kenntnis.

Mit einer Stunde Verspätung legt das Schiff ab. Es müssen erst noch Container verstaut werden.




Es ist nicht unbedingt ein Kreuzfahrtschiff. Man merkt die 20 Jahre an, aber es macht einen stabilen Eindruck. Etwa mulmig ist mir nur, weil vom Süden her ein Taifun im Anmarsch ist (Ausläufer sollen am Donnerstag abend Japans Süden erreichen)  und starker Seegang nicht das ist was ich suche. 

Aber die Ausfahrt aus Shanghai ist grandios. Zuerst auf dem Huangpu River durch Shanghei vorbei an Hafenanlagen, Werften usw. Und auf dem Fluss sind Duzende von grossen und kleinen Schiffen unterwegs.













Nach 2 Stunden Einfahrt in den Yanktze. Ich traue meinen Augen nicht. Es ist eine Unmenge an Schiffen. Ich zähle knapp 100 was ich so überblicke. 

Die Optik des Kapitäns, nach vorne fotografiert:





Bin mehr als drei Stunden an Deck - obwohl es drückend heiss und die Luftfeuchtigkeit hoch ist-  und beobachte die gewaltige Kulisse. Einmal zähle ich bis zum  Horizont 8 Öltanker wie an der Schnurr aufgezogen die nach Shanghai einfahren. Die Wirtschaftsmacht China wird hier vor den Augen offensichtlich.




So stehe ich eine Weile an der Reling. Ein junger Mann malt die Szenerie und so diene ich als Motiv während ich Abschied nehme von China. 

Keine Kommentare: