10. August 2014

Verregnete Kunst auf Naoshima

8. August   Für heute ist der Besuch der Insel Naoshima vorgesehen. siehe:  http://www.japan-guide.com/e/e5475.html  

Auf der Insel sind diverse kleine aber feine Museen oder Kunstobjekte in "freier" Natur zu besichtigen.  Zuerst noch mit dem Zug und dann mit der Fähre (die an die Fähre am  Bodensee errinnert ) erfolgt die Anreise.



Wir sind um 10 Uhr auf der Insel. Das Wetter ist noch freundlich und wir mieten 2 Fahrräder ohne Schaltung und sonstigen Komfort. Das Mieten der Fahrräder wird sich im Laufe des Tages als  Fehlentscheidung erweisen, den es gibt auch einen Bus welcher die Museen anfährt.  Die Fahrt zum nächsten Ort dauert gemütlich 30 Minuten. Dort sind Konzepte oder Umsetzung  japanischer Architeiktur zu besichtigen. "Art House Projekt " Info siehe http://www.benesse-artsite.jp/en/



Da dies aber in einem kleinem Fischerdorf ist, erhält  man gleichzeitig einen Einblick in die Alltagsarchitektur. Z.B. Beim vorbeifahren in einen Garten schauen.


Mittags fängt es an leicht zu regnen und wird immer stärker. Schade. Wir sind standhaft und steuern die weiteren Museen an (Chichu Museum , Benesse House und Lee Ufan Museum)

Da es  überall verboten ist zu fotografieren gibt es nur  Bilder von Aussenskulpturen.





Das Chichu Museum hat es uns besonders  angetan hinsichtlich Architektur, auch Präsentation der Kunst sowie eines ganz speziellen  Raums.

Um 16 Uhr bekommen wir kalte Füsse. Nicht nur weil wir mittlerweile durchnässt sind, sondern vor allem weil der Wind und Regen immer stärker wird und wir nicht wissen wie lange die Fähre zum Festland noch verkehrt.

So entschliessen wir uns die Fähre  um 17:40 zu erreichen. Sinnvoller wäre es jetzt  den  Bus zu nehmen, aber wir müssen die Fahrräder zurückbringen.  Im strömenden Regein radeln wir geschwind zurück  zum Hafen, den wir völlig durchnässt erreichen. Irgendwie kann man es aushalten, da es immer noch warm ist,  aber es ist doch über eine Stunde bis wir wieder zurück sind in Okayama. 


Keine Kommentare: