4. Juli 2014

Chiwa, eine Museumsstadt

Chiwa, eine Museumsstadt, so stellt uns der Reiseführer als Einleitung vor. 
Map View: Google Map
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Xiva

Um 8 Uhr Treffen am Hoteleingang und los gehts. Stimmt, die Altstadt ist wirklich ein kleines Museum. Sehr klein. Links und rechts eines Hauptgangs hat es historische Bauten. Wenigstens muss man heute nicht weit laufen, ist oft im Schatten oder in Gebäuden. Wieder 35 Grad, aber es geht noch.  Vier Stunden werden wir durch die Altstadt geführt mit einen kurzen Pause um 10 Uhr. Medressen, Sultane, feudale Herrscher, Erneuerer,  das Ende des Feudalismus, die Mongolen, die Sowjetzeit und alle möglichen Jahreszahlen. Die Köpfe rauchen und Augen gehen immer mehr auf Halbmast. Der Reiseführer redet und redet und ich frage mich zwischendrin, ob dies alles den Tatsachen entspricht oder er nur Geschichten erzählt. Fakten, Fakten, Fakten. Seit der Schulzeit wurde ich in Geschichte nicht mehr so gefordert. Aber letztendlich gut nicht einfach rumzulaufen und sich alte Lehmbauten anzuschauen sondern auch Hintergrundinfos vermittelt zu bekommen.   
Um 12 Uhr ist dann Pause angesagt. Der Reiseführer möchte um 17 Uhr weitermachen aber die Gruppe beschliesst, sich  schon um 15 Uhr zu  treffen, was wir dann auch machen und nochmals 2 Stunden die Stadt erkunden.

Mein persönliches Fazit am Ende des Tages: eine gemütliche Stadt die sich auf jeden Fall lohnt für den Tourist und ein zweiter Tag wäre noch sinnvoll um dann unbekannte Seiten zu entdecken.


So bringe ich hier nur eine kleine, sehr kleine Auswahl an Bildern um einen Eindruck zu vermitteln.






Keine Kommentare: