11. Juli 2014

Osch: zwiespältig und exotisch

11. Juli zum ersten Mal Gefühl wirklich in Asien zu sein. Bisher (ausser in der Osttürkei) doch immer noch den Eindruck, dass es irgendwas "westliches / europäisches" hat oder wenigstens der Einfluss stark spürbar ist (vor allem durch die Sowjetzeit)

Hier in Osch eindeutig mehr asiatische Einflüsse.
Der Übergang auf dieser Reise ist fliessend von Europa nach Asien. Osch liegt eine Tagereise von China entfernt. Allerdings ist der Grenzübergang für Ausländer gesperrt.

Heute morgen mit der Gruppe auf heiligen Berg gelaufen.  


Guter Überblick über die Stadt. Ein Museum besucht - hat nicht soviel hergegeben- wie vom Reisekollegen schon vorhergesagt, dass die Museen in Kirgisien einen einfachen Eindruck hinterlassen.

Basar mit der Reisegruppe besucht und später noch ein Lenindenkmal. Aber 12 Uhr war dann das offizielle Programm fertig so, dass ich nach einer Hitzepause - wieder an die 40 Grad - um 15 Uhr nochmals zum Basar fuhr und durch die Stadt zum Hotel zurückging. 

Taxi angehalten.  ich"Basar" Taxifahrer"Basar?" ich"Basar" war die einfache Kommunikation. Erklärt mir  warum er diesen Weg wählt - mit ausschweifenden Handzeichen - und es hat auch geklappt. Wundert mich sowieso. Bisher bin ich immer am Bestimmungsort gelandet. Zum Schluss bezahlt - er hat ohne Verhandeln den realen Preis verlangt ohne den Touristenzuschlag - und mich mit den Goldzähnen angestrahlt. Hand geschüttelt. Gelacht und verabschiedet.

Der  Osh-Basar ist sehr gross, exotisch aber auch verwirrend. Es gibt eine Unmenge an China-Ware aber man findet ALLES. Wirklich alles von Kleidern, Früchten, Elektrozubehör, Farben usw. siehe unten die Bilder.

Aber zum ersten Mal auch die Schattenseiten wahrgenommen. Es gibt verlassene Stände. Abgerissene Häuser und die Auswirkungen des gewalttätigen Konflikts von 2010 zwischen den Usbeken und Kirgisen sind noch sichtbar in der Stadt. Habe mich beim Fotografieren zurückgehalten. Finde es deplatziert noch als Highlight des Tages die Auswirkungen des Bürgerkriegs zu fotografieren. Ist so schon grenzwertig.
Von den Leuten fällt mir auf: Weichen dem Blick aus und wenn man am Stand was kauft dauert es länger bis ein Lächeln kommt. Wenn überhaupt. 

Hunger: an einem Stand zwei Spiesse bestellt mit Brot. 

Werde eingeladen mich auf den freien Stuhl zu setzen. Dann kommt noch ein Mann und nochmals einer und gleich noch der Sohn. Spricht Englisch und so kommt eine Konversation zustande.  Woher ich komme - German- damit war das Eis gebrochen. Das 7:1 ist Thema und wer das Endspiel gewinnt. "Germany good Team". Ob ich alleine reise. Ja aber in einer Gruppe. Verheiratet. Ja. Frau wo? zu Hause. Warum. Will nicht so lange reisen. Wie es mir gefällt. Gut. Einer grinst. Wiemir die Frauen gefallen in Kirgisien. Ich: es gibt überall schöne Frauen. Gelächter und nicken. 

Ob ich Bier trinken will. Nein nicht bei der Hitze. Kompott ? - getrockneteAprikosen mit Wasser vermischt -. Ich sage ja und überlege mir gleichzeitig die allenfalls negativen Konsequenzen des Entscheides (aber es gibt keine)
  
Meine Schuhe, wieviel die gekostet haben (Da ich die stabilen Schuhe anhabe fällt dies auf.). Ich überlege. Alles was ich jetzt sage ist komisch. 100 Dollar. Erstaunen. Ich sage in Europa ist alles so teuer. Wahrscheinlich trage ich an den Füssen fast ein Monatsgehalt. 

Wie alt ich bin. 54. Der Alte  ist 56. Wie sind gleich alt und der Mann schaut mich an. Ich habe alle Freiheiten der Welt und er verbringt sein Leben an diesem Stand und brät Spiesse.

Nach einer Weile verabschieden sich zwei Männer - einer winkt mir später an einem Stand noch zu - verabschiede mich  auch und laufe durch den Basar. 

Finde noch zwei Frisörläden und hoffe endlich auf eine Rasur. Aber es werden nur die Haare geschnitten. Seltsam. Also bleibt der Bart dran. 

Hier nun eine Auswahl an Bildern vom Basar und dem Umfeld:



Weintrauben und Pfirsiche sind lecker so gab es heute (fast) einen Obsttag:


Gebrannte Pistazien gekauft

und mit Zahncreme eingedeckt





an meinen Opa gedacht: Er hat auch Besen gebuden:






Keine Kommentare: