9. Juli 2014

Taschkent und Abschluss Usbekistan

9. Juli  Bin gerade im 16. Stock des Hotel Usbekistan in Tashkent mit einem schönen Blick über die beleuchtete Stadt.



Gerade nochmals im TV die Tore von gestern gesehen. 7:1. Endspiel kann ich aber nicht sehen. So ein Pech.

Heute morgen von Samarkand nach Tashkent gefahren - ich habe die meiste Zeit geschlafen (war halt gestern schon spät,3 Uhr)- aber habe nicht so viel verpasst, wenigstens in den Minuten wo ich wach war. 
Zwischendrin noch an der Strasse zwischenverpflegt:


Landschaft nicht so aufregend. Meistens Landwirtschaft aber auch viele Industriezonen. Usbekistan hat 30 Mio. Einwohner und die leben nicht nur von den 2. Mio.Touristen.  Am späteren Nachmittag noch eine schnelle und sehr kompakte Stadtbesichtigung. Die Stadt macht auch einen ordentlichen Eindruck.  Hab's mir irgendwie "Zentralasiatisch" vorgestellt, was immer das auch sein mag. Sehr viele Grünzonen in der Stadt, breite Strassen und sehr verteilt alles. Tashkent hat 3. Mio Einwohner. Noch U-Bahn gefahren. Sehr schöne Bahnhöfe. Wenn ich es nicht wüsste würde ich vermuten, dass es eine Stadt in Osteuropa ist.
Auch das Strassenbild mit den Leuten ist "westlich" und überhaupt nicht islamistisch geprägt. Wie hat Irdana aus Aserbaidschan gesagt "supertoleranter Islam" . Gilt wohl auch hier, obwohl gerade auch Ramadan ist. 

Morgen ist dann auch Schluss mit Usbekistan und es geht ins nächste Land. Die touristischen Zentren in Usbekistan, die ich gesehen habe sind beeindruckend und leicht zu bereisen ggf. sogar auf eigene Faust. Wobei die Sprache Russisch schon hilft. Sonst wird es mühsam. Aber man bewegt sich sich nicht im Grenzbereich des Reisens  (aus meiner Sicht).   Die Menschen hier wirken sehr selbstbewusst. Vor allem viele älteren Frauen haben einen sehr taffen Eindruck gemacht. Und meine Vorstellung nach einem islamischen Land das abgeschottet und isoliert ist, hat sich in Luft aufgelöst.

So jetzt greift eine Grundmüdigkeit um sich und der Wodka trägt auch was dazu bei und für heute ist Schluss.

Keine Kommentare: