17. Juli 2014

Ruhetage am Issyk Kul & Bootsfahrt & Steinzeichnungen


17./18/19 Juli
Die letzten Tage waren doch anstrengend mit der Höhe, die Klimawechsel und so ist heute ein Ruhetag angesetzt. Lesen. Blog schreiben. Am Nachmittag fängt es an zu regnen bis spät in die Nacht. Das motiviert dann auch nicht mehr was zu machen.

Am Folgetag nur ein kurzes "Programm": Besichtigung des Przhevalskii-Museum, ein russischer Zentralasienforscher der Ende des 19 Jh. auf Entdeckungsreisen war. Anschliessend geht es zu einem Ferienressort und ab Nachmittag ist Abhängen am See angesagt.
Sind in der Stadt Cholpon Ata, einer Ferienstadt am Issyk Kul. Keine Nomadenatmosphäre mehr. So wie es schein viele Urlauber aus Russland hier. Zu Sowjetzeiten war das auch eine der Urlaubsregionen der Sowjetkader.
Ich studiere noch meine weiteren Reisepläne und mir wird bewusst, dass ich noch mehr als drei Wochen unterwegs bin. Also tun mal ein paar reduzierte Tage auch ganz gut.

Nachtrag:
Gehe noch durch das Ferienressort. Viele Russen sind da aber auch Leute aus Zentralasien soweit ich das unterscheiden kann.   Mein Eindruck: der gehobene Mittelstand ist hier. Gleichzeitig fast wieder im "Westen" angekommen. Es hat alles vom Fitness, Sauna, Schwimmbad. Vielleicht nicht so perfekt wie bei uns. 
Verglichen mit vor drei Tagen wieder in einer anderen Welt. Dort das archaische Leben auf der Hochebene und hier das -fast- vertraute Ferienleben im Ressort. Die Sprache ist ungewohnt und doch so vieles änlich von den Leuten am Strand, den Selbstdarstellungen und der Musik welche aus den Boxen plärrt,

Am Strand mache ich noch Fotos.
Am gegenüberliegende Ufer sind die schneebedeckten Berge sichtbar 

Berge hinter der Anlage 

Nachtrag: 
Am 19. Juli dann noch eine kleine Bootsfahrt unternommen. Speziell ist schon unten der Sandstrand und oben auf den Bergen liegt noch Schnee. Highlight der Bootfahrt, war dann aber, dass Emil der Reiseführer beim Anlegen ins Wasser gefallen ist zu Belustigung der Gruppe.

Und noch einen kurzen kulturellen Ausflug:








Keine Kommentare: